Nominierung Fairwandler-Preis 2017/18
Dezember 2017
Wir haben heute eine schöne Nachricht für Euch:
Weitere Infos gibt es auf der Plattform: |
|
Der FAIRWANDLER-Preis wird von der Karl Kübel Stiftung verliehen und macht Projekte von jungen Rückkehrerinnen und Rückkehrern im Bereich der entwicklungspolitischen Hilfe sichtbar. Die Stiftung schafft mit dem Preis ein Umfeld zum Wissensaustausch besonders beispielhafter Engagement-Projekte.
Zeitungsartikel in Der Sonntag
Dezember 2017
betitelt mit
Das Studenten-Projekt Süße Hoffnung hilft mit Pralinen in Peru
schrieb Gabriele Hennicke für die Zeitung "Der Sonntag" am 03. Dezember 2017:
Mit handgemachten Pralinen aus Peru - fair gehandelt und aus Bio-Schokolade - unterstützt der in Sölden ansässige Verein Verein "Süße Hoffnung" soziale Projekte in Peru...
Der gesamte Bericht kann online hier nachgelesen werden.
Der Bericht als PDF kann hier eingesehen werden.
Buchveröffentlichung "Peru in Deutschland"
April 2017
Kürzlich ist das Buch "Peru in Deutschland" erschienen. Dort ist auch die Süße Hoffnung mit einem Firmenportrait vertreten. Die Publikation möchte mit ihrer Zweisprachigkeit den kreativen Dialog zwischen beiden Ländern fördern und bietet eine interessante Zusammenstellung verschiedener deutsch-peruanischer Unternehmen.
Weitere Informationen zum Buch auf der Webseite http://cc-publishing.com![]() |
Der Artikel über die Süße Hoffnung kann hier nachgelesen werden.![]() |
Newsletter 2016
Mai 2016
Der Newsletter 2016 ist erschienen und berichtet über die aktuellen Neuigkeiten im Verein. Informiert euch bezüglich der neuen Projekte und Veranstaltungen in der letzten Zeit. Der Newsletter kann in zwei Versionen heruntergeladen werden.
normale Version![]() |
Booklet-Version![]() |
Weitere Newsletter findet ihr im Newsletter-Archiv
Interview im GLS Bank-Blog
April 2016
"Wir nehmen auch Projekte von anderen Freiwilligen auf, die noch in Peru sind oder gerade zurück nach Deutschland kommen. Sie müssen dann nicht mit viel Aufwand einen neuen Verein gründen und können stattdessen unsere Plattform nutzen. Hier geben wir Anschubfinanzierung, helfen beim Spendensammeln und stellen Spendenbescheinigungen aus."
Zum vollständigen Interview geht es hier:
http://blog.gls.de/ernahrung/gls-projekt-suesse-hoffnung/
Zur Webseite der Firma geht es hier:
http://firma.suesse-hoffnung-ev.de/
Zeitungsartikel in der Badischen Zeitung
Februar 2016
"Ein Konfekthandel in Sölden finanziert mit seinem Gewinn Hilfsprojekte für Kinder in Peru."
Am 12. Januar 2016 ist in der Badischen Zeitung ein Artikel über die Firma "Süße Hoffnung" erschienen. Das Unternehmen handelt in unserem Sinne, da sie im vollständigen Besitz des Vereins "Süße Hoffnung e.V." ist. Die Einnahmen des Pralinenverkaufs unterstützen direkt die sozialen Aktivitäten unseres Vereins in Peru.
Zum Zeitungsartikel geht es hier:
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/ein-konfekthandel-in-soelden-finanziert-mit-seinem-gewinn-hilfsprojekte-fuer-kinder-in-peru--116053933.html
Zur Webseite der Firma geht es hier:
http://firma.suesse-hoffnung-ev.de/
Benefizkonzert am 11. Oktober 2015
Oktober 2015
Es ist wieder soweit. Herzliche Einladung zu einem weiteren Benefizkonzert für den Süße Hoffnung e.V. Wir freuen uns auf euer Kommen.
Sonntag, den 11. Oktober um 16 Uhr in der Kapelle des GPR-Klinikums in Rüsselsheim
Flyer (400 kB)
Hier gelangen sie zu einem Bericht unseres Benefizkonertes:
Benefizkonzerte 2015
April 2015
Im aktuellen Jahr 2015 finden drei Benefizkonzerte unter der Leitung von Irmgard Pohlmann-Vogel statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Sonntag, den 22. März
|
Samstag, den 18. April
|
Sonntag, den 10. Mai
|
Mitgliederaktion
Wir wollen wachsen! Helft uns dabei – es lohnt sich!
Am 31. Mai 2015 ist die große Mitgliederwerbeaktion der Süßen Hoffnung zu Ende gegangen (siehe unten stehenden Text). Wir danken allen Werbehelfern für Ihre Unterstützung und heißen die neuen Mitglieder in unserem Verein herzlich willkommen. Selbstverständlich freuen wir uns auch weiterhin über neue Förderer für unsere Bildungsarbeit in Peru.
Liebe Mitglieder,
seit über 7 Jahren besteht nun unser Verein Süße Hoffnung e.V. und ist auf eine beachtliche Größe von über 50 Mitgliedern gewachsen. Mit eurer Hilfe unterstützen wir die Bildung und Erziehung in Peru und wurden dafür 2013 sogar von der UNESCO ausgezeichnet. Doch das ist uns nicht genug! Ständig versuchen wir unseren Wirkungskreis zu vergrößern.
Unsere finanzielle Hilfe bei den Projekten in Peru erfordert häufig ein größeres Budget. Außerdem können wir nicht allen Anfragen, beispielsweise für Schülerpatenschaften nachkommen. Neben euren großzügigen Mitgliederbeiträgen und zusätzlichen Spenden haben wir im letzten Jahr insgesamt 3 Benefizkonzerte für den Verein veranstaltet. Doch um unseren Wirkungskreis dauerhaft zu vergrößern, brauchen wir mehr Mitglieder. Und hier kommt Ihr ins Spiel!
Wenn jeder von Euch nur ein neues Mitglied wirbt, können wir uns in kürzester Zeit verdoppeln! Und damit es sich für Euch auch richtig lohnt, schenken wir Euch für jedes neu geworbene Mitglied bei einer Pralinenbestellung eine weitere Schachtel gratis dazu. :-)
Diese Aktion gilt ab sofort bis zum 31. Mai 2015. Also verliert keine Zeit! Rührt für uns im Namen der peruanischen Kinder die Werbetrommel, damit wir noch mehr Kinder unterstützen können und genießt als kleines Dankeschön unsere zarten handgeschöpften Pralinen!
Jahreshauptversammlung 2015
März 2015
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte der Süßen Hoffnung,
wir laden euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung 2015 ein.
Datum | Sonntag, 15. 03. 2015 14 Uhr |
Ort | Herrgasse 11, 79294 Sölden |
Um einen vollständigen Jahresrückblick unserer Vereins-arbeit geben zu können, haben wir beschlossen die Jahreshauptversammlungen nicht mehr im 4. Quartal, sondern im 1. Quartal des neuen Jahres durchzuführen.
Benefizkonzert am 16. November 2014
Wir laden Sie herzlich zu unserem Benefizkonzert am 16.11.2014 um 17 Uhr in der Kirche St. Jakobus in Nauheim ein (unter der Muschel 19). Es erwartet Sie ein Auftritt von Incantare und Friends mit selbstgeschriebenen Liedern von Irmi Pohlmann-Vogel unter dem Motto "Ich suchte den Himmel und fand ihn in mir...".
Hier können Sie den Flyer herunterladen
Benefizkonzert am 09. November 2014
Wir laden Sie ein zu unserem Benefizkonzert am 09.11.2014 um 19 Uhr in der Pfarrgemeinde Heilige Dreifaltigkeit, An der Wied, Alt Rüsselsheim. Es erwartet Sie ein Auftritt der Incantare und Friends mit Liedern von Irmi Pohlmann-Vogel und dem Motto "Ich suchte den Himmel und fand ihn in mir...".
|
![]() |
UNESCO Auszeichnung

„Süße Hoffnung zeigt eindrucksvoll, wie zukunftsfähige Bildung aussehen kann. Das Votum der Jury würdigt das Projekt, weil es verständlich vermittelt, wie Menschen nachhaltig handeln“, so Prof. Dr. Gerhard de Haan, Vorsitzender des Nationalkomitees und der Jury der UN-Dekade in Deutschland.
Es freut uns ganz besonders verkünden zu dürfen, dass die Süße Hoffnung 2013 im Rahmen der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ als offizielles Dekade-Projekt ausgezeichnet wurde. Damit sehen wir uns in unserem Ansatz bestätigt, wirtschaftliches Handeln und gemeinnützige Bildungsarbeit miteinander zu verbinden.
Die Jury lobte unter anderem auch die Organisation von Benefizveranstaltungen in Deutschland sowie das Konzept unseres Vereins. Hierbei wurde auf das Angebot von Süße Hoffnung e.V. verwiesen, externe Projekte über eine Projektbewerbung in das Förderprogramm mitaufzunehmen.
Nominierung Fairwandler-Preis 2017/18
Zeitungsartikel in Der Sonntag
Buchveröffentlichung "Peru in Deutschland"
Newsletter 2016
Interview im GLS Bank-Blog
Zeitungsartikel in der Badischen Zeitung
Benefizkonzert am 11. Oktober 2015
Benefizkonzerte 2015
Mitgliederaktion
Jahreshauptversammlung 2015
Benefizkonzert am 16. November 2014
Benefizkonzert am 09. November 2014
UNESCO Auszeichnung
Film zu unserer Vereinsarbeit
April 2016
"Wir nehmen auch Projekte von anderen Freiwilligen auf, die noch in Peru sind oder gerade zurück nach Deutschland kommen. Sie müssen dann nicht mit viel Aufwand einen neuen Verein gründen und können stattdessen unsere Plattform nutzen. Hier geben wir Anschubfinanzierung, helfen beim Spendensammeln und stellen Spendenbescheinigungen aus."
Zum vollständigen Interview geht es hier:
http://blog.gls.de/ernahrung/gls-projekt-suesse-hoffnung/
Zur Webseite der Firma geht es hier:
http://firma.suesse-hoffnung-ev.de/